
Bedford CF1 (1969 - 1980)
Wurde auch in Deutschland als Opel Bedford Blitz verkauft. Bedford ist zwar ein eigenständiger Name, gehört aber zu Vauxhall bzw. zum GM - Konzern.

Bedford CF1 Ice Cream Van Morrison Bild 1
Hersteller: Oxford Models (43CF003)
Version Mister Softee Auflage ??? 2020

Bedford CF1 Ice Cream Van Morrison Bild 2
Hersteller: Oxford Models (43CF003)
Version Mister Softee Auflage ??? 2020

Bedford CF1 Ice Cream Van Morrison Bild 3
Hersteller: Oxford Models (43CF001)
Version Mr. Whippy Auflage ??? 2020

Bedford CF1 Ice Cream Van Morrison Bild 4
Hersteller: Oxford Models (43CF001)
Version Mr. Whippy Auflage ??? 2020

Bedford CF1 Ice Cream Van Morrison Bild 5
Hersteller: Oxford Models (43CF002)
Version Hocking´s Auflage ??? 2020

Bedford CF1 Ice Cream Van Morrison Bild 6
Hersteller: Oxford Models (43CF002)
Version Hocking´s Auflage ??? 2020

Bedford CF2 (1980 - 1988)
Faceliftversion zum CF1.

Vauxhall Belmont (1985 - 1991)
Der Vauxhall Belmont war ein Pkw-Modell des britischen Herstellers Vauxhall. Er wurde von 1985 bis 1991 gebaut und stellte das Stufenheck-Pendant zum Vauxhall Astra Mk. 2 dar. Durch den eigenständigen Namen wollte man den Wagen oberhalb des Astra platzieren und sich am Hauptkonkurrenten Ford orientieren, der mit seinem ebenfalls oberhalb des Escort positioniertem Ford Orion auf der Insel sehr erfolgreich war.
Da aber die Verwandtschaft mit dem Astra zu offensichtlich war ? außerhalb Großbritanniens wurden ohnehin beide als Opel Kadett verkauft ? entschloss man sich beim Modellwechsel 1991 auch in England die Namen der Modelle zu vereinheitlichen und als Vauxhall Astra zu vermarkten

Vauxhall Brava (1988 - 2002)
Baugleich zum Opel Campo ud Isuzu Faster TF.

Vauxhall Calibra (1989 - 1997)
Absolut Baugleich zum Opel Calibra.

Vauxhall Carlton Mk 1 (1978 - 1982)
Der Carlton basiert auf dem Opel Rekord E mit vauxhall-typischer Front.

Vauxhall Carlton Mk 1 (1982 - 1986)
Die Faceliftversion zeigte kaum Unterschiede zum deutschen Pendant.

Vauxhall Carlton Mk2 (1986 - 1994) Bild 1
Hersteller: Corgi Vanguards
Beide als GSi 3000
rauchgraumetallic 1500 mal 01/2015 (VA14000)
South Wales Police 1000 mal 01/2015 (VA14001)

Vauxhall Carlton Mk2 (1986 - 1994) Bild 2a
Hersteller: Corgi Vanguards (VA14004A)
Als GSi 3000
novaschwarzmetallic 1000mal 01/2016

Vauxhall Carlton Mk2 (1986 - 1994) Bild 2b
Hersteller: Corgi Vanguards (VA14004A)
Als GSi 3000
novaschwarzmetallic 1000mal 01/2016

Vauxhall Carlton Lotus (09/1990 - 09/1991)
Hersteller: s.m.t.s
britishracinggreen Auflage und Jahr dieses Bausatzes ???

Vauxhall Cascada (2013 - Heute)
Daten identisch mit dem Opel Cascada

Vauxhall Cavalier Mk1 (1975 - 1981)
In England bekam der Opel Ascona die Front des Opel Manta B verpasst und nannte sich Cavalier. Restliche Daten identisch.

Vauxhall Cavalier Mk1 Coupe (1975-1981)
Große Unterschiede zum Opel Manta gab es in England nicht, hier erhielt der Manta aber keinen eigenen Namen und wurde wie der Ascona B als Cavalier verkauft.

Vauxhall Cavalier Mk2 (1981 - 1988) Bild 1
Hersteller: Vanguards
champagner (VA09801), porzellanblau Auflagen und Jahr nicht bekannt

Vauxhall Cavalier Mk2 (1981 - 1988) Bild 2
Hersteller: Vanguards
casablancaweiß Auflage und Jahr nicht bekannt
ibizablaumetallic Auflage ??? Ende 2006

Vauxhall Cavalier Mk2 (1981 - 1988) Bild 3
Hersteller: Vanguards
magmarot Anfang 2007 Auflage 3010

Vauxhall Cavalier Mk2 (1981 - 1988) Bild 4a
Hersteller: Vanguards (VA09809)
platinmetallic 1000 mal 02/2017

Vauxhall Cavalier Mk2 (1981 - 1988) Bild 4b
Hersteller: Vanguards (VA09809)
platinmetallic 1000 mal 02/2017

Vauxhall Cavalier Estate Daten
Baugleich zum Opel Ascona C, jedoch wurde in England eine Kombiversion angeboten.

Vauxhall Cavalier Mk3 (1988 - 1995)
Hersteller: Vanguards
karminrot Auflage 2000 12 / 2013 (VA13100)
Version: SRi
Police Ministry of Defence Auflage 1000 Mitte 2015 (VA13104)
Daten wie beim Opel Vectra A.

Vauxhall Cavalier Rennversion Bild 1
Hersteller: Racing Replicas
93022 links und 93014 rechts, Auflagen und Jahr ???
Zum Original:
Nr. 25 Smith BTTC 1994, Nr. 79 Leslie BTTC 1993

Vauxhall Cavalier Rennversion Bild 2a
Hersteller: Vanguards (VA13105)
Auflage 1000 Stück Anfang 2014
Neuauflage von Racing Replicars
Zum Original:
Fahrer Leslie BTTC 1993

Vauxhall Cavalier Rennversion Bild 2b
Hersteller: Vanguards VA13105)
Auflage 1000 Stück Anfang 2014
Neuauflage von Racing Replicars
Zum Original:
Fahrer Leslie BTTC 1993

Vauxhall Cavalier Rennversion Bild 3
Hersteller: IXO - Models
Auflage ??? Mitte 2017
Zum Original:
Gefahren von Cleland bei der BTCC 1995

Vauxhall Cavalier Rennversion Bild 4a
Hersteller: Umbau eines guten Freundes auf Basis IXO
März 2020
Zum Original:
Gefahren von Mike Briggs FIA TCWC 1995

Vauxhall Cavalier Rennversion Bild 4b
Hersteller: Umbau eines guten Freundes auf Basis IXO
März 2020
Zum Original:
Gefahren von Mike Briggs FIA TCWC 1995

Vauxhall Cavalier Rennversion Bild 5a
Hersteller: Umbau eines guten Freundes auf Basis IXO
März 2020
Zum Original:
Gefahren von JohnCleland FIA TCWC 1995

Vauxhall Cavalier Rennversion Bild 5b
Hersteller: Umbau eines guten Freundes auf Basis IXO
März 2020
Zum Original:
Gefahren von JohnCleland FIA TCWC 1995

Vauxhall Cavalier Rennversion Bild 6a
Hersteller: Umbau eines guten Freundes auf Basis IXO
März 2020
Zum Original:
Gefahren von Anthony Reid FIA TCWC 1995

Vauxhall Cavalier Rennversion Bild 6b
Hersteller: Umbau eines guten Freundes auf Basis IXO
März 2020
Zum Original:
Gefahren von Anthony Reid FIA TCWC 1995

Chevette (1975 - 1982)
Daten ähnlich dem Opel Kadett C mit veränderter Front

Chevette Rallyeversion 1979 Bild 1
Hersteller: IXO
Auflage ??? Jahr 2015
Gefahren von: Pentti Airikkala , Risto Virtanen bei der Schweden-Rallye

Chevette Rallyeversion 1979 Bild 2
Hersteller: IXO
Auflage ??? Jahr 2015
Gefahren von: Pentti Airikkala , Risto Virtanen bei der Schweden-Rallye

Chevette Rallyeversion 1980 Bild 1
Hersteller: Trofeu (TroRR.uk32)
Auflage 300 Jahr 2020
Gefahren von: Jimmy Mc Rae , Mike Nicholson bei der RAC-Rallye

Chevette Rallyeversion 1980 Bild 2
Hersteller: Trofeu (TroRR.uk32)
Auflage 300 Jahr 2020
Gefahren von: Jimmy Mc Rae , Mike Nicholson bei der RAC-Rallye

Chevette Rallyeversion 1981 Bild 1
Hersteller: Trofeu (TroRR.uk35)
Auflage 150 Jahr 2020
Gefahren von: Tony Pond , Mike Nicholson bei der RAC-Rallye

Chevette Rallyeversion 1981 Bild 2
Hersteller: Trofeu (TroRR.uk35)
Auflage 150 Jahr 2020
Gefahren von: Tony Pond , Mike Nicholson bei der RAC-Rallye

Chevette Rallyeversion 1981 Bild 3
Hersteller: Trofeu (TroRR.ir02)
Auflage 150 Ende 2020
Gefahren von: Ger Buckley, John Caplice bei der Irland-Rallye

Chevette Rallyeversion 1981 Bild 4
Hersteller: Trofeu (TroRR.ir02)
Auflage 150 Ende 2020
Gefahren von: Ger Buckley, John Caplice bei der Irland-Rallye

Chevette Rallyeversion 1982 Bild 1
Hersteller: Trofeu (TroRR.ir03)
Auflage 150 Anfang 2021
Gefahren von: Brendan Fagan, Kenny Johnston bei der Irland-Rallye

Chevette Rallyeversion 1982 Bild 2
Hersteller: Trofeu (TroRR.ir03)
Auflage 150 Anfang 2021
Gefahren von: Brendan Fagan, Kenny Johnston bei der Irland-Rallye

Chevette Rallyeversion 1982 Bild 3
Hersteller: Trofeu (TroRR.al94)
Auflage 150 Mitte 2020
Gefahren von: Rui Lages, Abel Santos bei der Portugal-Rallye

Chevette Rallyeversion 1982 Bild 4
Hersteller: Trofeu (TroRR.al94)
Auflage 150 Mitte 2020
Gefahren von: Rui Lages, Abel Santos bei der Portugal-Rallye

Chevette Rallyeversion 1983 Bild 1
Hersteller: Trofeu (TroRR.uk58)
Auflage 150 Anfang 2021
Gefahren von: Terry Kay , Mike Nicholson bei der RAC-Rallye

Chevette Rallyeversion 1983 Bild 2
Hersteller: Trofeu (TroRR.uk58)
Auflage 150 Anfang 2021
Gefahren von: Terry Kay , Mike Nicholson bei der RAC-Rallye

Chevette Rallyeversion 1983 Bild 3
Hersteller: Trofeu (TroRR.uk68)
Auflage 150 Herbst 2021
Gefahren von: George Hill, Ron Varley bei der RAC-Rallye

Chevette Rallyeversion 1983 Bild 4
Hersteller: Trofeu (TroRR.uk68)
Auflage 150 Herbst 2021
Gefahren von: George Hill, Ron Varley bei der RAC-Rallye

Vauxhall Combo Mk1 (1993 - 2001)
Baugleich zum Opel Corsa Combo B.

Vauxhall Combo Mk2 (2001 - 2011)
Baugleich zum Opel Corsa Combo C.

Vauxhall Combo Mk3 (2011 - Heute)
Baugleich zum Opel Combo D.

Vauxhall Corsa Mk1 (1993 - 2000)
Baugleich zum Opel Corsa B, Daten identisch.

Vauxhall Corsa Mk2 (2000 - 2006)
Baugleich zum Opel Corsa C, Daten identisch.

Vauxhall Corsa MK3 (2006 - 2010)
Hersteller: Norev
starsilber Auflage und Jahr nicht bekannt
Daten siehe Opel Corsa D

Vauxhall Corsa Mk3 (2010 - 2014)
Baugleich zum Opel Corsa D, Daten identisch.
OPC-Modelle heißen hier VXR.

Vauxhall Corsa Mk4 (2014 - 2014)
Baugleich zum Opel Corsa E, Daten identisch.
OPC-Modelle heißen hier VXR.

Cresta PA Limousine (1957 - 1962)
Hersteller: Vanguards
Taxi 3500 mal Mitte 2007

Cresta PA Daten
Größe und Form ist vergleichbar mit Kapitän P1.
Motor 2,2l S6 mit 82 PS, ab 1960 2,6l S6 mit 94 PS.
web photo frame templateby VisualLightBox.com v6.1